Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach und Pascal Haller, waren zusammen mit weiteren Mitgliedern des überparteilichen Komitees, Allianz Thurgau - JA zum Atomausstieg, in den frühen Morgenstunden an den Bahnhöfen Frauenfeld und Matzingen unterwegs. Für…
Mit einer kleinen Schachtel Ja-Tabletten wurden die Kunden vor dem Volg Neukirch letzten Freitag beschenkt. Der aufblasbare Kühlturm machte auf das Thema aufmerksam: Die Abstimmung über den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie. Ein Ja…
Thomas Leuch, Gemeinderat EVP und evangelischer Kirchenpräsident Kreuzlingen, eröffnete die Parteiversammlung der EVP Thurgau am 24.10.16 mit Worten des Propheten Amos. Leuch ermahnte damit zu mutigem Einstehen für schwache und hilflose Menschen…
Die Evangelische Volkspartei Thurgau beschliesst an ihrer Parteiversammlung am 18.8.16 die Parolen zu den Abstimmungen vom 25. September. Sie unterstützt die Initiative für eine "Grüne Wirtschaft", entscheidet sich für Stimmfreigabe zum…
Die EVP Bezirk Frauenfeld, EVP Schaffhausen und EVP Bezirk Andelfingen laden herzlich zum einmaligen gemeinsamen Ausflug auf dem Rhein ein, in Zusammenarbeit mit SH Power, innovative Energie.
Wir erfahren während einer Bootsfahrt viel über DIE…
Zur Vernehmlassung "Lehrplan Volksschule Thurgau" hat die EVP Thurgau eine Vernehmlassungsantwort zu Händen des Departements für Erziehung und Kultur eingereicht. Diese finden Sie hier als PDF Download: Vernehmlassungsantwort Verfasser der Antwort:…
Andreas Günther Gegner und Befürworter des revidierten Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) diskutierten im katholischen Pfarreizentrum Weinfelden. An der kontradiktorischen Podiumsdiskussion fand eine breite ethische Debatte statt.
3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…
Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…
Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…