Menu Home

Newsartikel

5 x ja - 1 mal nein

Toll, hat es natio­nal und kan­to­nal geklappt. Schade wurde in Kreuz­lin­gen die Begrü­nung abge­lehnt! 

 

Chan­cen­pa­ket: Eli­sa­beth Ricken­bach

Die Thur­gauer Bevöl­ke­rung packt die Chance und spricht ein deut­li­ches JA für die Inves­ti­tion mit den TKB-PS-Erlösen in 20 Pro­jekte für den Thur­gau. Was anfäng­lich als unmög­li­ches Vor­ha­ben star­tete, zwi­schen­zeit­lich eine inten­sive und kon­struk­tive Dis­kus­sion in Kom­mis­sion und Rat erfuhr, endet mit über 70% JA-Anteil! Das ist über­wäl­ti­gend und ein gutes Zei­chen. Jetzt gilt es für die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen zügig mit viel Elan und Ener­gie die Umset­zung ihrer Pro­jekt­idee anzu­pa­cken und so die Leucht­türme zum Strah­len zu brin­gen.

 

Kli­ma­schutz­ge­setz: Mathias Dietz

«Freude herrscht!» … - bei mir über das heu­tige Abstim­mungs­re­sul­tat! 59,1% haben dem «Bun­des­ge­setz über die Ziele im Kli­ma­schutz, die Inno­va­tion und die Stär­kung der Ener­gie­si­cher­heit» zuge­stimmt! Damit gehen neue Türen auf in der Klima- und Ener­gie­po­li­tik. Die Sanie­rung von Häu­ser und die Nut­zung von erneu­er­ba­ren Ener­gien kön­nen stär­ker geför­dert wer­den. Dies ist ein wich­ti­ger Schritt aufs Ziel hin: 2050, Schweiz «Netto-Null»!

 

Fle­xi­bler Ener­gie­fond: Chris­tian Stri­cker

Über 62% Ja befür­wor­ten die Auf­sto­ckung des Ener­gie­fonds im Thur­gau. Das ist die starke, erhoffte Bot­schaft. Es hat sich gelohnt, mit ver­ein­ten Kräf­ten diese wich­tige Bot­schaft vor­zu­stel­len. Damit hat der Kan­ton einen kla­ren Auf­trag, ziel­stre­big und inno­va­tiv zu inves­tie­ren und for­schen und inter­es­sante ener­ge­ti­sche Pro­jekte zu för­dern. Es bekommt dem Stand­ort Thur­gau gut, dass hier Gren­zen erwei­tert wur­den.  

 

Kreuz­lin­gen lehnte lei­der ganz knapp die Begrü­nung ab. Die Chance für wert­volle Begeg­nungs­räume ist damit in die Weite gerückt. Schade. Das hätte die aktu­elle Beton­wüste ober­halb des Zolls wun­der­voll auf­ge­bro­chen. 

 

Summa sum­ma­rum schauen wir als EVP auf ein gelun­ge­nes Abstim­mungs­wo­chen­ende zurück.