Die EVP Thurgau sagt 2 mal Ja

Die EVP Thur­gau sagt klar Ja zur Ren­ten­re­form, mehr­heit­lich Ja zur Ernäh­rungs­si­cher­heit und regelt die Nach­folge im Prä­si­dium

Die Par­tei­ver­samm­lung der EVP Thur­gau am 17.8.17 gab Gele­gen­heit, nach dem Pro-Referat von EVP-Kantonsrätin Eli­sa­beth Ricken­bach und dem Gegen­re­fe­rat von Eli­sa­beth Sulger-Büel, Prä­si­den­tin der FDP-Frauen  Thur­gau, aus­gie­big über die Abstim­mungs­vor­lage „Alters­vor­sorge 2020“ zu dis­ku­tie­ren. Obwohl nicht wenig Kri­tik ange­bracht wurde, über­wiegte schliess­lich die Zustim­mung zum hart erkämpf­ten Kom­pro­miss sehr klar. Die Mit­glie­der befan­den, eine rasche per­fek­tere Lösung sei ange­sichts der kom­pli­zier­ten Mate­rie und der in die­ser Frage sehr zer­strit­te­nen Par­teien nicht zu erwar­ten. Zudem über­zeuge die Vor­lage in  vie­len Punk­ten. Ins­be­son­dere sei sie aus­ge­wo­gen, weil sie allen Bevöl­ke­rungs­schich­ten und Alters­grup­pen einen Bei­trag zur not­wen­di­gen Sanie­rung der Alters­vor­sorge abver­lange. Dass die Abfe­de­rung der Ren­ten­ver­luste durch eine Zulage in der AHV erfolge, sei posi­tiv, weil auch Per­so­nen ohne Pen­si­ons­kasse eine Kom­pen­sa­tion brau­chen. Die Ja-Parole wurde mit 24 Stim­men gefasst, bei 2 Nein und 2 Ent­hal­tun­gen.

Kür­zer ver­lief die Dis­kus­sion über die Vor­lage „Für Ernäh­rungs­si­cher­heit“. Bio­bauer und alt EVP-Kantonsrat Fritz Rupp erläu­terte das Thema. Er wies dar­auf hin, dass die Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen ent­schei­dend sein wer­den, ob die­ser Gegen­vor­schlag zur Initia­tive des Bau­ern­ver­ban­des sich posi­tiv aus­wir­ken oder ein Papier­ti­ger blei­ben wird. Auch die Frage, ob die­ser Ver­fas­sungs­ar­ti­kel über­haupt nötig sei, wurde dis­ku­tiert. Die Mehr­heit der Mit­glie­der befand, es liege ein Schritt in die rich­tige Rich­tung vor. Mit 14 Ja bei 5 Nein und 9 Ent­hal­tun­gen beschloss die Ver­samm­lung die Ja-Parole.

Schliess­lich regelte die Ver­samm­lung die Nach­folge von Kan­to­nal­prä­si­den­tin Regula Streck­ei­sen, wel­che per Ende 2017 zurück­tre­ten wird. Ein­stim­mig wurde Kan­tons­rat Wolf­gang Acker­knecht zum Prä­si­den­ten gewählt. Zur akti­ven Unter­stüt­zung des­sel­ben wählte die Ver­samm­lung eben­falls ein­stim­mig Urs Peter Beerli und Peter Meili, beide aus Mär­stet­ten, ins Vize­prä­si­dium. Alle Drei erhiel­ten einen freu­di­gen, lan­gen Applaus. Sie wer­den die neue Auf­gabe per Anfang 2018 über­neh­men.

Regula Streck­ei­sen
Prä­si­den­tin EVP Thur­gau