Wir danken der Bevölkerung des Bezirks Kreuzlingen ganz herzlich für die grosse Solidarität gegenüber Menschen in Not! So brachten am Samstag, 19. März 2016, bei wunderschönem Frühlingswetter, viele ihre gut erhaltenen Kleider, Schuhe, Bettwäsche, Kissen, Matratzen, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder, Geschirr und vieles mehr an die drei EVP Sammelstellen in Tägerwilen, Kreuzlingen und Münsterlingen. Die vielen Helferinnen und Helfer der EVP freuten sich gemeinsam mit Martin Richard, dem Leiter des Hilfswerks „Pro Schule Ost“ über die rund 31 Kubikmeter Hilfsgüter.
Beim Gemeindehaus Tägerwilen war bereits 20 Minuten nach Sammelbeginn der erste Anhänger bis unters Dach gefüllt. Auch auf dem Bärenparkpaltz in Kreuzlingen und beim Gemeindehaus Münsterlingen lief es noch besser, als bei den Sammlungen der vergangenen Jahre. Sowohl quantitativ, als auch qualitativ hochstehende Güter wurden gespendet.
Ergreifende Szenen, wenn zum Beispiel Kinder ihre Spielsachen, Puppen und Stofftierchen persönlich vorbeibrachten, um sie für arme Kinder in Bulgarien abzugeben, konnte man erleben.
Asylsuchende helfen mit
Von den 3 Sammelstellen wurden hunderte von Säcken, Kisten und Koffern nach Lengwil ins Zwischenlager von „Pro Schule Ost“ gebracht. Martin Richard hätte nicht die Möglichkeit, die ganzen Hilfsgüter alleine zu sortieren und für den Transport vorzubereiten. Deshalb ist er enorm dankbar, dass ihm das fleissige Ehepaar Amira und Basrawi Dawod, syrische Asylsuchende, die mit ihren Kindern Sultana, Livana und Julan in Lengwil wohnen, ihm mehrmals wöchentlich beim Sortieren und Einlagern der Hilfsgüter behilflich sind. Richard schwärmt von dieser syrischen Familie, die in den vergangenen Jahren selbst viel Leid erfahren hat, in den höchsten Tönen: „Sie sind Goldschätz…“
Nächste EVP Sammlung in einem Jahr
Die nächste EVP Sammlung für notleidende Menschen in Osteuropa wird am Samstag, 25. März 2017 stattfinden. Wer bei diesen Sammlungen im Bezirk Kreuzlingen mittelfen möchte, oder in seinem Dorf (z. Bsp. Ermatingen oder Güttingen...) noch eine Sammelstelle verantwortlich betreuen könnte, darf gerne Thomas Schäfli 078 605 70 47 anrufen. Wir freuen uns über jede hilfbereite Hand.
Falls jemand auch unter dem Jahr einmal grössere Mengen an Sammelgut hätte, zum Beispiel aus einer Auflösung eines Haushaltes, kann sich jederzeit mit Martin Richard in Verbindung setzen 079 627 84 85, der dann gerne weiterhilft.
Thomas Schäfli, Bezirkspräsident EVP Kreuzlingen