Menu Home

Newsartikel

Pressemitteilung

Kan­to­nale Par­tei­ver­samm­lung EVP TG, Mon­tag, 24. Okto­ber 2022, Stadt­haus Kreuz­lin­gen

An der von Co-Präsidentin Doris Gün­ter zügig gelei­te­ten Par­tei­ver­samm­lung im Stadt­haus Kreuz­lin­gen vom 24. Okto­ber waren sich die 24 Dele­gier­ten über prak­tisch alle dis­ku­tier­ten The­men schnell einig.

Das Kre­dit­be­geh­ren von Fr 16'300'000 Fr. für den Erwei­te­rungs­bau der Kan­tons­schule Frau­en­feld wurde von Kan­tons­rat Mathias Dietz prä­sen­tiert und ein­stim­mig unter­stützt – ins­be­son­dere auch, weil öko­lo­gi­sche Aspekte im Bau­vor­ha­ben gut berück­sich­tig sind.

Die von der Jun­gen EVP mit­lan­cierte Initia­tive «Ser­vice Citoyen» fand eben­falls unge­teilte Unter­stüt­zung. Die Initia­tive steht dafür ein, dass jede und jeder ein­mal im Leben einen Ein­satz zuguns­ten von Gesell­schaft und Umwelt leis­tet, sei es Mili­tär­dienst, Zivil­dienst, Zivil­schutz oder in einem ande­ren Mili­z­en­ga­ge­ment.

Mehr Gesprächs­stoff gab der von Kan­tons­rä­tin Eli­sa­beth Ricken­bach ange­reg­ten Bei­tritt zum Ver­ein «Pro Wind», der die Unter­stüt­zung von erneu­er­ba­ren Ener­gien, ins­be­son­dere von Wind­kraft­pro­jek­ten durch Infor­ma­tion und Auf­klä­rung zum Ziel hat.

Die Abstim­mung nach offen geführ­ter Dis­kus­sion ergab dann trotz­dem mit 22 Ja zu einer Nein­stimme und einer Ent­hal­tung ein ein­deu­ti­ges Ergeb­nis.

Nach zwan­zig Jah­ren gros­sem Enga­ge­ment im Kan­tons­rat wurde Ruedi Bär von Kreuz­lin­gen herz­lich ver­dankt und seine Nach­fol­ge­rin Chris­tina Fäsi will­kom­men geheis­sen. 

In der Dis­kus­sion um Prio­ri­tä­ten in der Par­tei­ar­beit auf kan­to­na­ler Ebene wurde deut­lich, dass sich die EVP auch in Zukunft stark für fol­gende The­men ein­set­zen wird: Lang­sam­ver­kehr und sichere Rad­wege, Lebens­räume und Sozia­len Woh­nungs­bau, Bio­di­ver­si­tät und Fra­gen der Migra­tion.