An einer Medienkonferenz in Frauenfeld hat EVP-Kantonsrat Christian Stricker heute seine Kandidatur für den Regierungsrat des Kantons Thurgau bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 bekannt gegeben. Die Parteileitung der EVP Thurgau hat sich am Vortag…
Die EVP Thurgau wählte für ihren Wahlauftakt am Mittwochmittag, 6. September für die Nationalratswahlen den Murgauenpark in Frauenfeld. Mitten in einer grünen Oase lancierten sie einen kulinarischen Höhepunkt mit individuell gestalteten Pizza’s aus…
Am Dienstag, 23. Mai stand es in der Zeitung. Jetzt ist es offiziell. Als EVP gehen wir für die Nationalratswahlen eine Listenverbindung mit der Mitte und der FDP ein. Es ist ein Resultat nach Verhandlungen, die sich über Wochen hinzogen. Ein…
Anlässlich der ordentlichen Delegiertenversammlung der EVP Thurgau begrüsste Kantonsrat und Copräsident Christian Stricker am 4. Mai in Wängi die Rekordanzahl von 39 Delegierten. Mit dem Motto «we care» präsentiert die EVP für die…
Kantonale Parteiversammlung EVP TG, Montag, 24. Oktober 2022, Stadthaus Kreuzlingen
An der von Co-Präsidentin Doris Günter zügig geleiteten Parteiversammlung im Stadthaus Kreuzlingen vom 24. Oktober waren sich die 24 Delegierten über praktisch alle…
Die Ausgangslage ist günstig und er ist bereit: Christian Stricker kandidiert für den Stadtrat in Amriswil. Fünf Exekutivmitglieder treten zurück und sechs neue stehen in den Startlöchern.
Seit über 20 Jahren wohnt Christian mit seiner Familie in…
Dieses Motto steht 2022 über unseren politischen Aktivitäten. Gerne geben wir Einblick in die Themenbereiche unserer Pressekonferenz vom 18. Januar 2022.
Die Thurgauer EVP fasste am 10.1.2022 im Säntisblick Eschlikon ihre Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 13.2.2022. Die Wahlempfehlung für Regierungsratskandidat Dominik Diezi fiel einstimmig aus.
Im parteieigenen ‘Thurgauer Akzente’ vom November 2021 wurden die EVP-Mitglieder über den Rücktritt von Wolfgang Ackerknecht als Kantonalpräsident informiert. Anfangs 2018 hatte er diese Aufgabe übernommen. Nach bald 20-jährigem Engagement im…
Viele profitieren – den guten Umgang mit der digitalen Welt lernen
So könnte man den Abend zusammenfassen. Zwei Fachleute zeigten die Brisanz dieses Themas am 9.11.21 in Weinfelden auf. Zu den Fragen des ständigen digitalen Wandels und den…
Die Thurgauer EVP fasste am 26.10.21 in Frauenfeld ihre Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 28.11.2021. Die Änderungen zum Covid 19-Gesetz sowie die Pflegeinitiative werden unterstützt, die Justiz-Initiative wird abgelehnt.
Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…
Der heute publizierte Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse verdeutlicht, was bereits kurz nach dem CS-Debakel klar war: Die Schweiz braucht strengere Regeln für den Bankensektor. Volles Risiko auf Kosten der…
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat heute ganz im Sinne der EVP über vier Referenden entschieden. Das Ja zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen ist ein lang erdauerter Befreiungsschlag in der Gesundheitspolitik. Dass das Stimmvolk…
Die Umweltverantwortungsinitiative will die planetaren Grenzen als Verfassungsgrundsatz festschreiben. Die Erhaltung unserer Lebensgrundlage auch für künftige Generationen muss den Rahmen von Wirtschaft und Konsum bilden. Die Delegierten der EVP…
Eine bürgerliche Parlamentsmehrheit will das Asylrechts massiv verschärfen. Für die EVP wird damit eine rote Linie überschritten: Internationales Recht, die Bundesverfassung und die grundlegenden Werte der Schweiz werden insbesondere mit der…