Bericht zur Sitzung des Grossen Rates vom 17. Februar 2021
Kantonsrätin Doris Günter berichtet.
Bericht zur Grossratssitzung vom 27. Januar 2021
Kantonsrat Hansjörg Haller und Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach berichten aus dem Grossen Rat.
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020...
Pressemitteilung: Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 7. März 2021
Der Vorstand der EVP Thurgau hat an ihrer letzten Vorstandssitzung beschlossen,
für die Behandlung der drei eidg. Abstimmungsvorlagen vom 7. März...
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Melden Sie sich jetzt an zur 102. ordentlichen Delegiertenversammlung online
Für 5 (!) wichtige Geschäfte fassen wir Parole, darunter CO2-Gesetz, Trinkwasserinitiative und Covid-19-Gesetz.
StopArmut-Konferenz "Wasser - Durst nach Gerechtigkeit"
Die EVP Schweiz unterstützt in ihrem Anliegen für Gerechtigkeit, Menschenwürde und Nachhaltigkeit die StopArmut Konferenz “Wasser — Durst nach Gerechtigkeit” — und lädt herzlich dazu ein.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2021
Wir wünschen Ihnen ermutigende und unbeschwerte Festtage sowie ein gesegnetes, gesundes 2021! Das Generalsekretariat ist am 4. Januar wieder für Sie da!
Betreibung statt Mieterlass und mehr Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
Der Kurzrückblick der EVP-Nationalratsmitglieder auf die letzte Woche der Wintersession 2020: Nichts Neues: SVP lässt EU-Rahmenabkommen debattieren — Betreibung statt Mieterlass: Kleinunternehmer vor dem Konkurs — Mehr Unterstützung: Gewalttraumatisierte Flüchtlinge brauchen mehr Betreuung