News

Listenverbindung EVP, Die Mitte und FDP: Kompromissbereite, lösungsorientierte Politik

Am Dienstag, 23. Mai stand es in der Zeitung. Jetzt ist es offiziell. Als EVP gehen wir für die Nationalratswahlen eine Listenverbindung mit der Mitte...

EVP Delegation am Fraktionsausflug Die Mitte/EVP

EVP Thurgau und Mitte Thurgau Mittenand

 

Am Mittwoch, 17. Mai 2023 trafen sich Fraktionsmitglieder und ehemalige Fraktionsmitglieder, Richterinnen...

EVP Frauentagung vom 13. Mai 2023

Fit für die Politbühne - Frauen politisieren anders

Zur Impuls- und Vernetzungstagung reiste unsere starke achtköpfige Frauendelegation aus dem...

Delegiertenversammlung der EVP Thurgau am 4. Mai 2023 in Wängi

We care!

Anlässlich der ordentlichen Delegiertenversammlung der EVP Thurgau begrüsste Kantonsrat und Copräsident Christian Stricker am 4. Mai in...

Flexibler Energiefond

Christian Stricker

Wir erleben aktuell einen Schulterschluss der besonderen Art in Zusammenhang mit dem flexiblen Energiefonds. Worum geht es?

Heute...

News der EVP Schweiz

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.

13.12.2022 | 

EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern

Wenn es um den Zugang, die Qua­li­tät und die Bezahl­bar­keit fami­li­en­er­gän­zen­der Betreu­ung von Vor­schul­kin­dern geht, liegt die Schweiz in einer aktu­el­len UNICEF-​Studie gerade ein­mal auf dem dritt­letz­ten Platz. Die Kom­mis­sion für Wis­sen­schaft, Bil­dung und Kul­tur des Natio­nal­ra­tes, WBK-​N hat Anfang Dezem­ber die Arbei­ten an einer Geset­zes­vor­lage been­det, die dies ändern soll.

News-Archiv