News

Das Problem liegt nicht beim Windrad, sondern bei der fehlenden Energie.

Das Problem liegt nicht beim Windrad, sondern bei der fehlenden Energie.

Am 4. Mai führte die Axpo für verschiedene kantonale Parlamente eine Besichtigungstour nach "Verenafohren" durch, einer Anlage mit drei Windrädern direkt an der Schweizer…

Vielen herzlichen Dank!

Vielen herzlichen Dank allen unseren Wählern! Wir freuen uns sehr, den Bezirk Frauenfeld und den Kanton Thurgau weitere vier Jahre im Grossen Rat vertreten zu dürfen!

Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach und Kantonsrat Roland Wyss 

Herzlichen Dank!

In den Kantonsrat gewählt. Über die Regierungsratswahlen ganz viel gelernt und profitiert. Herzlichen Dank für alle Unterstützung!

Kantonsrat Christian Stricker

Jetzt wählen: Christian Stricker in den Regierungsrat!

Wahlpodium am 6. Februar in Sulgen

Christian Stricker und die anderen Regierungsratskandidaten und -kandidatinnen stellen sich den Fragen der Bürger und Bürgerinnen!

3. März: Alle EVP-ler glanzvoll an die Bezirksgerichte gewählt

Alle vier Kandidatinnen und Kandidaten der EVP, die sich erneut für ein Amt bei einem der Bezirksgerichte zur Verfügung stellten, wurden wieder gewählt. Herzliche Grautulation. Gleichzeitig hat die EVP mit ihren Parolen bei den Renten-Abstimmungen…

EVP Liste 10 und Junge EVP Liste 2 wählen!

In allen 5 Bezirken sind wir mit je 2 Listen vertreten. Hier gelangen Sie direkt zu unseren Kandidaten in den Bezirken Arbon, Frauenfeld, Kreuzlingen, Münchwilen und Weinfelden.

Auf dem Bild (von links nach rechts) unsere Spitzenkandidaten: Christia…

Nein zur 13. AHV Rente

Mehr erfahren zu unserer Nein-Parole: EVP Schweiz

Auf weiter Flur...

TVO Online: Keine Kurtaxe im Kanton Thurgau

Kurtaxe: Regionaljournal Ostschweiz am 2.2.2024

SRF Podcast

News der EVP Schweiz

Nein zum Steuerschwindel: Überparteiliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…